Herbstwaschtermin 2017 bei bestem Wetter.

 

Waschtermin Frühjahr 2023

24.02.2023
Der Kreisimkerverein Lüneburg bietet im kommenden Frühjahr wieder eine Reinigungs- und Desinfektionsaktion an. 
Ansprechpartner ist Dr. Karl-Heinz Rehbein.

Donnerstag, 23.02.2023 Aufbau ab 17:00 Uhr
Freitag, 24.02.2023 ab 10:00 Uhr waschen, anschließend Abbau

Rähmchen können nicht ausgeschmolzen werden. Dies also bitte vorher erledigen und nur gründlich gereinigte und von jeglichen Wachsresten befreite Rähmchen mitbringen. Ein Kratztisch wird nicht aufgebaut. 
Hinweis: Styroporbeuten werden nicht besser, wenn sie in die kochende Lauge kommen. Sie sollten aber auf jeden Fall gereinigt werden, wenn z. B. Kotspritzer anhaften. Auch gebraucht erworbene Beutenteile sollten vorsorglich gereinigt
werden.
Persönliche Schutzausrüstung wie gehabt: Gummistiefel, Regenhose, Schürze oder Jacke, Säurehandschuhe aus PVC (müssen für Natronlauge geeignet sein), Schutzbrille. Ohne persönliche Schutzausrüstung ist eine Teilnahme nicht möglich.
Die aktuellen Corona-Hygieneregeln sind zu beachten.

Basiskosten 5,00 €, dazu je Beutenteil 1,00 €, dazu je Rähmchen 0,10 €.
Das Waschgeld bitte abgezählt in einem beschrifteten Briefumschlag mitbringen.
Bitte sehr zeitnahe Rückmeldung an Dr. Karl-Heinz Rehbein mit folgenden
Informationen:
·         Zahl der Beutenteile und Zahl der Rähmchen, die zu waschen sind und
·         Zeitrahmen für die Reinigungsarbeiten.

Bitte planen Sie auch etwas Zeit ein, damit wir im Team arbeiten können.
Auch für den Auf- und Abbau werden helfende Hände benötigt.
Die Plätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben.

Alle Plätze sind in diesem Frühjahr ausgebucht!